Im Jahr 2022 könnten wieder einige neue Musiktalente Furore machen. Dabei handelt es sich vielfach um sehr junge Sängerinnen, Sänger und Bands. Hier sind einige von ihnen.
Nina Chuba
Bereits im Kindesalter war Nina Chuba als Schauspielerin aktiv. Daneben widmete sie sich der Musik. Vorerst waren es englischsprachige Songs, mit denen die junge Künstlerin aufzeigen wollte. Dann aber entschied sie sich für den deutschen Rap. Und das erfolgreich. Ihre ersten Erfolge fuhr sie 2021 mit ihren Songs Neben mir, Alles gleich und Molly Moon ein. Noch im diesem Jahr will die Sängerin ein komplettes Debutalbum auf den Markt bringen.
Verifiziert
Unter dem Namen Verifiziert tritt eine Deutschrapperin aus Wien auf. Sie hat bereits zahlreiche kleinere Erfolg hinter sich. Mit ihren Songs fügt sie sich harmonisch in die Lücke zwischen Hip-Hop und RnB ein. Die Sängerin konzentriert sich auf sanfte Melodien, die sie gefühlvoll und teilweise melancholisch auf die Bühne bringt. Ende 2021 veröffentlichte Verifiziert aka Veri das Mixtape 40100.
Kati K
Die Sängerin Kati K startete ihre Karriere bei Instagram, wo sie ihren ersten Song hochlud. Einige davon verbuchten eine Menge Klicks, und schließlich setzte sie sich mit einem Produzententeam zusammen. Gemeinsam schrieb man die ersten Songs. Nun hat die junge Künstlerin einen Vertrag bei Sony unterzeichnet. Man kann davon ausgehen, dass sie mit diesem Major Label durchstarten wird.
Tristesse
Tristesse ist eine Band aus Berlin. Die Musiker starteten ihre Musikkarriere fast gänzlich ohne Live-Auftritte. Die Band bewegt sich mit ihrer Musik abseits des musikalischen Mainstreams und ist eine Gitarrengruppe in klassischer Besetzung. Mit ihrem Song Im schwächsten Licht machte die Band im Internet von sich hören.
Gregor Hägele
Dieser Newcomer machte seine ersten Schritte auf die Bühne bei Voice of Germany. Dort erreichte er allerdings nur das Halbfinale. Trotzdem setzte er sich weiterhin mit seiner musikalischen Leidenschaft auseinander und hat mittlerweile von englischen Songs auf deutsche Lieder gewechselt. Sein neuester Song trägt den Titel Bitte hass uns nicht.
Nico Laska
Unter den neuen Sängern aus Deutschland reiht sich auch Nico Laska ein. Er feierte sein Debut bei The Voice und brachte zwei EPs und sein Debütalbum auf den Markt. Heute hat der Sänger bereits zahlreiche Fans, die ihm auch im kommenden Jahr treu bleiben dürften.
Eli Preiss
Auch diese Sängerin wechselte von englischsprachigen Songs zu deutschen Liedern. Die Wienerin brachte im letzten Jahr eine EP heraus. Sie trägt den Titel Wie ich bleib. Auf dieser EP finden sich auch einige Features mit anderen Newcomern aus der Rap- und Popszene. Man kann davon ausgehen, dass auch sie zu den erfolgreichen Vertretern dieses Genres gehören wird.